Tausenderraum
Tausenderraum
Fachwerkbrücke
Fachwerkbrücke
30. Oktober 2025
Heute kam Frau Paysen vom WWF zu den Drittklässlerinnen zu Besuch mit dem Thema "Eisbär und Klima", dies als Belohnung für die Teilnahme am WWF-Sponsorenlauf im September. Als erstes erfuhren die Kinder einiges über die Anatomie und Lebensweise des Eisbären und wo er lebt. Auf einer Karte fanden die Kinder den Lebensraum der Eisbären. Wie kann der Eisbären in der kalten Arktis überleben ohne zu erfrieren? Wovon ernährt er sich, wie jagt er? Wie gross ist er? Alle Kinder der ganzen...

29. Oktober 2025
Am Mittwochmorgen ging es zum 1. Mal in diesem Winter in die Bodenseearena zum Eislaufen. Die grösste Herausforderung war am Anfang das Binden der Schlittschuhe. Auf dem Eis angekommen übten sich einige Kinder im Slalom fahren, andere DrittklässlerInnen schoben sich gegenseitig auf den Stühlen herum oder festigten ihre unterschiedlichen Fertigkeiten mit viel Spass beim freien "Schlittschüele".

10. Oktober 2025
In dieser Wochen wurden die Kinder in verschiedene Ateliers geschickt um die Kinder auf die Einführung der "Friedensstifter" vorzubereiten. In der 3./4. Klasse gab es Themen wie "Fair Play Spiele", "Streit", "Wut", Friedensfahnen herstellen und "Mutspiele". Ab Donnerstag durften dann je zwei gewählte Kinder pro Klasse (ein Bube und ein Mädchen) in die Ausbildung als PeacmakerIinnen gehen. Zum Abschluss wurden diese Kinder am Freitagnachmittag feierlich vorgestellt und erhielten ein Diplom....

17. September 2025
Am diesjährigen WWF-Lauf nahmen alle Kinder von der 1. bis zur 3. Klasse des Schulhauses Wehrli teil. Das Motto hiess: "Laufen für die Eisbären und das Klima". Im Voraus suchten sich die Kinder Sponsoren bei Verwandten und Bekannten. Mit dem gesammelten Geld soll somit der Eisbär unterstützt werden. Dann war es endlich soweit. Gemeinsam ging es zur Bodenseearena. Dort angekommen, machten sich die Kinder bereit für den Start. Zuvor gab es jedoch noch ein kurzes, gemeinsames Aufwärmen. Nun...

25. Juni 2025
An diesem Vormittag waren alle zukünftigen SchülerInnen der 3. Klasse Vogel in ihr neues Klassenzimmer eingeladen. Zuerst lernten die Kinder zusammen mit Roboter Rasputin die Robotersprache kennen und durften danach auch ihre Namen "robotermässig" üben. Nun fingen die Kinder an ihre Namen auf einem Streifen Papier zu gestalten, um diesen danach auf Prägefolie zu übertragen. Mit ihren Namen werden die Kinder die Schulzimmertüre ihres Klassenzimmers gestalten. Zum Schluss verteilte Herr...