Heute kam Frau Paysen vom WWF zu den Drittklässlerinnen zu Besuch mit dem Thema "Eisbär und Klima", dies als Belohnung für die Teilnahme am WWF-Sponsorenlauf im September.
Als erstes erfuhren die Kinder einiges über die Anatomie und Lebensweise des Eisbären und wo er lebt. Auf einer Karte fanden die Kinder den Lebensraum der Eisbären. Wie kann der Eisbären in der kalten Arktis überleben ohne zu erfrieren? Wovon ernährt er sich, wie jagt er? Wie gross ist er? Alle Kinder der ganzen Klasse konnten problemlos auf ein künstliches Fell des Eisbären Platz nehmen. Erstaunlich ist auch, dass ein neugeborenes Eisbärbaby weniger wiegt als ein Menschenkind und etwa so gross wie ein Fussabdruck der Eisbärmutter ist. Im zweiten Teil wurden die Kinder illustrativ auf die Gefahren des Klimawandels für den Eisbären hingewiesen. Mit dem Schmelzen des Eises verliert der Eisbär zunehmend an Lebensraum. Die Kurzfilme am Schluss waren sehr emotional.